FAQ Verschwörungsideologien und Esoterik

Publikationen für RatsuchendeKompakte LeseinformationenWeltanschauungsfragenEsoterikVerschwörungsdenkenSekten und Weltanschauungen

Esoterik erscheint oft harmlos, kann aber eine Brücke zu Verschwörungsideologien und antidemokratischen Weltbildern schlagen. Die Broschüre der Amadeu Antonio Stiftung beleuchtet, warum Menschen sich Esoterik zuwenden, welche Gemeinsamkeiten sie mit Verschwörungstheorien hat und wo problematische Überschneidungen bestehen. Ziel ist es, ein kritisches Bewusstsein für diese Phänomene zu schaffen und Handlungsstrategien im Umgang mit problematischen Inhalten aufzuzeigen.

Esoterik basiert auf dem Glauben an geheimes Wissen und eine höhere Wahrheit, die nur Eingeweihten zugänglich sei, was oft mit einer Ablehnung wissenschaftlicher Erkenntnisse einhergeht. Besonders gefährlich wird es, wenn esoterische Angebote mit Heilsversprechen verknüpft werden, die wissenschaftlich fundierte Medizin ersetzen sollen. Eine enge Verbindung besteht zudem zu verschwörungsideologischen Erzählungen, da beide eine vermeintlich verborgene Wahrheit propagieren und etablierten Institutionen misstrauen. Auch im Weltbild der Reichsbürger: innen lassen sich Verbindungen zu esoterischen Ansichten finden. Soziale Medien spielen aktuell eine zentrale Rolle bei der Verbreitung esoterischer und verschwörungsideologischer Inhalte. Die Broschüre gibt Empfehlungen, wie man problematische Inhalte erkennt, darauf reagieren kann und wo Betroffene Unterstützung finden.